Was ist eine Allergie?
Eine Allergie ist eine überschießende Reaktion des körpereigenen Immunsystems auf bestimmte körperfremde Substanzen, sogenannte Allergene. Überschießend bedeutet, dass das Immunsystem auf diese Fremdstoffe „überreagiert“, obwohl sie eigentlich – im Gegensatz zu Krankheitserregern – keine Gefahr für die Gesundheit darstellen. Die allergischen Reaktionen können dabei in ihrer Stärke und Ausprägung sehr unterschiedlich ausfallen.
Natürlich wäre der wirksamste Weg, eine allergische Reaktion zu verhindern, indem man das entsprechende Allergen einfach meidet. Aber das ist in der Praxis nicht immer so leicht möglich. Pollen, Hausstaubmilben oder Schimmelpilzen kann man nicht völlig aus dem Weg gehen.
Mit Laser Abhilfe schaffen
Die Laserakupunktur unterstützt den Körper schmerzfrei und effektiv. Bei saisonalen Allergien sollte vor dem Pollenflug mit der Behandlung begonnen werden. Symptome der Allergien werden deutlich abgeschwächt. Bei Heuschnupfen wird die Nase spürbar freier. Das Jucken und Tropfen der Nase werden auch merkbar weniger.
Laserakupunktur und Bioresonanz: das starke Duo
Eine optimale Kombination in der Behandlung von Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten ist die Kombination von Bioresonanz mit Laserakupunktur.
Zunächst wird mit Hilfe der Bioresonanz energetisch ausgetestet, worauf PatientInnen ganz genau allergisch reagieren. Danach werden die negativen Schwingungen ausgeleitet. Im Anschluss daran werden mit dem Laserlicht die wichtigen, dem jeweiligen Körperorgan zugehörigen Reflexpunkte behandelt. Bei Allergikern, die auf die Behandlung gut ansprechen, empfiehlt sich eine regelmäßige Wiederholung. Dann ist sogar ein Beschwerdefreiheit über mehrere Jahre möglich.
PollenallergikerInnen starten mit der Therapie am besten bereits Anfang Februar. Der Einstieg ist jedoch jederzeit möglich und wirksam! Meistens helfen bereits drei bis vier Sitzungen, um beschwerdefrei zu sein.